Die Forderungen nach Behandlung
Die spezifischen Probleme, die jemanden zu einer Analyse oder Psychotherapie führen, könnten variieren:
- Trauer
- Sinnlosigkeitsgefühl
- Geringes Selbstwertgefühl
- Beziehungsprobleme
- Identitätsfragen
- Verlust / Trennung
- Aggressivität
- Neid
- Zorn
- Verdraengter Wut
- Anstellung der Freiheit
- Gefühl von Isolation und Einsamkeit
- Anhaenglichkeitsprobleme, Angst vor dem Aeusseren
- Fluchtzwang, Angst vor dem Inneren
- Vernachlässigung, Verwahrlosung
- Missbrauch (psychisch, physisch)
- Gefühl der Fragmentierung
- Müdigkeit
- Langeweile
- Mangel an Konzentration und Ziel-Konzentration,
- Stress-Situationen (mit oder ohne Panik)
- Wiederholbarkeit in Gedanken oder in Praxis
- Ängste oder phobische Reaktionen
- psychosomatischen Probleme, Schmerz
- Schwierigkeiten mit dem Essen, anorexischen / boulimischen Situationen
- Schwierigkeiten mit dem Schlaf oder der Traumtaetigkeit
- Sexualität, sexuelles Verlangen
- allgemeine Schwierigkeiten in der Persönlichkeit
- Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, mit dem Beruf
- familiäre Probleme (Scheidung, oder mit anderen Mitglieder)
A.P.Z betrifft Faelle, die zu allen den oben genannten Themenbereichen gehoeren.